465 Ergebnise für Autor: WSchoppe
In Bruchsal-Obergrombach im Kraichgau (Baden-Württemberg) fanden am 4. Oktober 2020 die Deutschen Straßenmeisterschaften des Nachwuchses statt.
Unsere Vertreter konnten hier insgesamt 2 Medaillen erkämpfen. Die größte positive Überraschung bescherte uns in der weiblichen Jugend U17 die Chemnitzerin Paula Friebel vom RSV, die nach 50 km eine ...
mehr
Der Leipziger Daniel Harnisch vom SC DHfK wurde gestern abend hinter seinem Schrittmacher Peter Bäuerlein neuer DM im Steherrennen. Im Finale über eine Stunde gewann er auf der 250-m Piste in Erfurt-Andreasried den Titel vor dem Ex-Chemnitzer Robert Retschke (Aachen) hinter Holger Ehnert (Chemnitz). Dritter wurde Franz Schiewer/ Gerd Gessler. Der ...
mehr
Starker Auftritt unserer sächsischen Asse zur MTB-Downhill- DM am 26./27.September in Steinach im Thüringer Wald.
In der Elite gewann Hannes Lehmann vom RSV Erzgebirge eine großartige Silbermedaille hinter Max Hartenstein, der einst beim MC Reinsdorf seine Laufbahn begann und jetzt für das Team Cube Global Squad Protected by Bliss startet. Auf einem ...
mehr
Einladung DM Einer Straße
mehr
Das vorletzte Rennen der BDR- Bahnserie um den Trainalyzed-Cup der U15 w. fand auf der überdachten 200 m Holzpiste im bayrischen Gäufelden-Öschelbronn statt. Leider musste das eingespielte Duo Schmieder (Venusberg)/ Kuniss (RSV Speiche) auf Gianna kranheitsbedingt verzichten. Anastasia Kuniss startete als Dritte im Ausscheidungsfahren sehr gut, ...
mehr
Beim Sauerländer Bergpreis in Wenholthausen, gleichzeitig Bundesligarennen und Deutsche Bergmeisterschaft, schlug am heutigen 19. September unser Moritz Kretschy vom RSV Venusberg nach einem tollen Rennen die gesamte deutsche Junioren-Elite und gewann den Meistertitel.
Eine überragende Leistung.
Da gleichzeitig Laurin Reichart (RSV-Team HOEB.ike) ...
mehr
In Genthin/Sachsen-Anhalt fanden traditionsgemäß die Meisterschaften im Vierer und Paarzeitfahren des Nachwuchses sowie die zur Bundesliga zählenden Mannschaftszeitfahren der Elite und Frauen sowie das Einzelzeitfahren der U 23 und der Juniorinnen statt. Ein großer Dank den Organisatoren, die diese Mammutaufgabe lösten.
Einen starken Erfolg ...
mehr
75. Auflage des Rennens war wieder ein Erfolg
Erneut rief der legendäre Sachsenring und noch einmal konnte unter Einhaltung der Maßnahmen zur Ausbreitung der CORONA-Pandemie ein bestens organisiertes Jubiläums-Rennen stattfinden. Die offenen Landesverbandsmeisterschaften des SRB sahen wiederum Fahrer aus ganz Deutschland am Start, die sich ...
mehr
Gleich zwei Straßenrennen der Jugend U 17 fanden am Wochenende 29./30.8. im thüringischen Töttelstedt statt. Hier überzeugte aus Sicht des SRB der Leipziger Luca Kasnya vom RSV- Team HOEB.ike mit einem tollen 2. Platz beim BDR-Sichtungsrennen. Damit festigte er souverän seine Führung in der nationalen Bestenliste. Hier liegt Marcus Findeisen (RSV ...
mehr