Der Sächsische Radfahrer-Bund

Ob Radwanderung oder Hochleistungssport – der Radsport hat viele Facetten. Wir fördern sie: Unsere Vereine sind ins allen Disziplinen und Leistungsklassen vertreten. Sie bieten jedermann die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren und zu verwirklichen. Auf die Nachwuchsarbeit legen wir dabei besonderen Wert.

Der Sächsische Radfahrer-Bund (SRB) ist der älteste Landesverband in der deutschen Radsportgeschichte. Er wurde am 10. Oktober 1891 in Leipzig gegründet. Seit 1990 ist er im Dachverband Bund Deutscher Radfahrer (BDR) organisiert– und zählt heute sachsenweit 3.100 Mitglieder in 125 Vereinen und Radsport-Abteilungen.

News

  • Meldung BL Junioren und Kriterien für zentrale Maßnahmen 2023 23 03 20 2 Ergänzung Nominierungskriterien Stand 20 03 2023
     
    Achtung!!
    Für das Rennen auf dem Sachsenring müssen sich a l l e  Fahrer über das Meldeportal des Veranstalters anmelden
    (https://internationales-sachsenringradrennen.de/);
    Es wird kein Startgeld eingezogen; Meldeschluss: 25.03.23;
    Alle 14 für die BL gemeldeten Fahrer sind startverpflichtet ...
  • Nominierung ETF Cottbus 2023 Junioren 23 03 31 ETF Cottbus (2)
  • Nominierungskriterien U15 2023 Nominierung Kriterien U15
  • Dr. Thomas Hofmann einstimmig als Präsident gewählt Bundestag an historischer Stätte
    Der 73. Bundestag unseres Bundes fand am 11. März 2023 im Presseraum des Verkehrssicherheitszentrums auf dem Gelände des legendären Sachsenrings statt.
    Nachdem der nach dem Rückzug von Holger Tschense laut Satzung nur amtierende Präsident, Dr. Thomas Hofmann, die Eröffnung vorgenommen ...
  • 18. Kriterium an der Red Bull Arena abgesagt Aufgrund von Baumaßnahmen in der unmittelbaren Umgebung der Rennstrecke wurde das geplante Radrennen „18. Kritierium an der Red Bull Arena“ am 2. April 2023 von der Sicherheitsbehörde der SG Versammlungs- und Veranstaltungsbehörde der Stadt Leipzig nicht genehmigt und muss deshalb leider abgesagt werden.
  • Trainingslager in Mallorca bei schönstem Wetter Seit 19. Februar 2023 trainieren unsere Kaderathletinnen und -athleten bei bestem Wetter auf der Ferieninsel Mallorca, um sich optimal auf die anstehende Saison vorzubereiten. Wir hoffen, dass alle gesund bleiben und weiterhin ihre geplanten Trainingskilometer absolvieren können.
  • Klasse- Auftritte unseres Nachwuchses in Berlin Zehn Sachsen auf dem Treppchen!
    Nach zweijähriger Zwangspause wegen der Corona-Pandemie ging es im Berliner Velodrom wieder rund.
    Zum 110. Sechs-Tage-Rennen , welches allerdings vom 27.- 29. Januar nur über drei Tage ausgetragen wurde, brillierte bei starker Konkurrenz unser eingesetzter Nachwuchs mit großartigen ...
  • Chemnitzer Radsportler/innen im Skilager auf dem Rabenberg

    Eine Gruppe Radsportler/innen hat in der vergangenen Woche mit Langlauf-Skiern einen weiteren Baustein in der Saisonvorbereitung gesetzt.
    Bei sehr guten Winter- und Schneebedingungen wurden zahlreiche Kilometer auf den schmalen Brettern absolviert.
    Am Abend standen dann jeweils noch Athletiktraining in der Halle und eine Stunde ...

  • Bruno Keßler belegt Rang 3 bei der Wahl zum Eliteschüler des Sports 2022 Bei der Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes zum Eliteschüler des Sports 2022, die aufgrund besonderer schulischer und sportlicher Leistungen gewählt werden, errang unser Junioren-Weltmeister, Bruno Keßler, einen hervorragenden dritten Platz. Er musste sich nur der Para-Ski-Nordisch-Athletin Linn Kazmaier (1. Platz) und den Leichtathleten  ...
  • Teamtreffen / GA-Training Junioren 23 02 04 Einladung Teamtreff U19 (2)

Weitere Highlights

Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.


“Je mehr du im Training schwitzt, desto weniger musst du im Wettkampf bluten.” - Hugo Camps